Die Erlöserkapelle wurde 1902 im neoromanischen Stil erbaut. Zu den Stiftern gehörten vor allem Kaiser Wilhelm II., Kaiserin Augusta Victoria und Freiherr von Mirbach. Bemerkenswert an diesem Bau ist das Eichenportal, die Mosaikarbeiten im Inneren der Kapelle und die kunstvollen Steinmetzarbeiten.
Führungen auf Anfrage